"Als langjährige Generalvertretung für Metso bringen wir ein fundiertes und integriertes Fachwissen für die schweizer Aufbereitungstechnik mit – lassen Sie sich von unserer Erfahrung überzeugen!"
Seit 2009 existiert die offizielle Metso Niederlassung in der Schweiz. Drossard Sales & Service betreut deutsch- und französischsprachige Betriebe in der gesamten Schweiz. Kieswerke der Schweiz sind häufig komplexer und von höher Qualität, da langfristig geplant und investiert wird. Die stationären Anlagen sind größer dimensioniert und aufgrund niedriger Temperaturen im Winter, anderer Anforderungen an Lärmemissionen und nicht selten auftretenden Platzmangels anders bzw. anspruchsvoll konzipiert.
Mobile Anlagen benötigen eine sehr individuelle Zusatzausstattung und sind oft "Customized Solutions". Mit Metso Produkten sind wir in der Lage ein umfangreiches optionales Zubehör anbieten zu können.
Hans Josef Drossard
Inhaber der Metso Generalvertretung
für die Schweiz
Der Standort des Steinbruchs ist idyllisch gelegen: Der Lauerzersee befindet sich im Kanton Schwyz zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Zugersee. Der Abbaufortschritt zur Bergseite, höhere Kapazitätserwartungen sowie der Umstand, dass die alte Vorbrechereinheit in die Jahre gekommen ist, haben zum Einbau einer neuen stationären Vorbrechereinheit geführt. >> mehr darüber <<
Wenn sich ein perfekt aufeinander abgestimmter Brech- und Siebprozess bewährt hat, sollte man ihn auch bedenkenlos auf einem Fahrgestell betreiben können. Zu dieser Überzeugung ist auch Metso mit dem Konzept des neuen Lokotrack LT220D gelangt: Es handelt sich dabei um eine vollmobile Kombinationsanlage, die mit einem leistungsstarken Kreiselbrecher sowie einer effektiven Dreidecksiebanlage bestückt ist. Neben der platzsparenden Unterbringung beider Aggregate stellt der Hersteller dem Betreiber eine deutlich erhöhte Produktivität in Aussicht. Hinzu kommt die Senkung des Kraftstoffverbrauchs sowie deutlich geringere Rüstzeiten.
>> .... (Fortsetzung des Berichtes)
>> Hier geht es direkt zum deutschsprachigen Prospekt
Metso und Magotteaux, Belgien, haben einen Vertrag für den Vertrieb der Magotteaux Spezial-Schlagleisten für Metso Prallbrecher unterzeichnet. Ziel ist es, die Distribution und den Kundenservice weiter auszubauen. Mit Ausnahmen der USA, Kanada und Mexiko gilt der Vertrag weltweit als exklusiv.
“Mit diesem Vertrag sind wir in der Lage, die Kompetenz auf dem Gebiet der Prallmühlen mit der speziellen Erfahrung von Magotteaux auf dem Gebiet der Verbundstoff-Schlagleisten bereichern. Die Kunden profitieren dadurch von den niedrigsten Gesamtbetriebskostenkosten für stationäre und mobile Prallbrecher“, kommentiert Osmo Mäki-Uuro, Vice President, Crusher Wear Solutions, Mining and Construction bei Metso die aktuelle Situation. >> mehr darüber <<